Datenschutzrichtlinie für digiTAL
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 09. August 2024, 13:23 Uhr
Wir legen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle personenbezogenen Daten, die von Mitgliedern, Besuchern und Mitarbeitern gesammelt werden, werden sicher gespeichert, nur von autorisiertem Personal eingesehen und ausschließlich zu dem Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden. Wir gewährleisten Transparenz in der Datenverwendung, holen erforderliche Einwilligungen ein und gewähren Einzelpersonen das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten.
Einleitung:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie Mitglied in unserem Co-Working Space sind.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft, bei der Anmeldung oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen freiwillig zur Verfügung stellen. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem:
Ihr Name
Ihre Adresse,
E-Mail-Adressen
Telefonnummern
Fotos
Benutzerkonto-Informationen
Zahlungsmethoden
Buchungsangaben
Geräte-IDs
IP-Adressen
Rechnungsadresse
Datenkategorien aufgrund von Funktionen/Feldern, die vom Kunden oder von Upstream auf Anfrage hinzugefügt wurden.
2. Nutzung Ihrer Daten:
Ihre Daten werden ausschließlich zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft, zur Rechnungsstellung und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Wir nutzen Ihre Kontaktinformationen, um Sie über wichtige Informationen und Updates im Co-Working Space zu informieren.
3. Speicherung und Schutz Ihrer Daten:
Ihre Daten werden sicher und gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte:
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
5. Rechte der Mitglieder:
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
6. Cookies und Online-Dienste:
Wenn Sie unsere Website oder Online-Dienste nutzen, verwenden wir möglicherweise Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben und treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft.
8. Einwilligung:
Mit Ihrer Mitgliedschaft und der Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unser Team wenden: info@taldigital.com
Mitglieder haben die Datenschutzrichtlinie gelesen und stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß den oben genannten Bestimmungen zu.